Der Verheißene Messias und Mahdi, Hadhrat Mirza Ghulam Ahmadas, wurde in einer noblen Familie in Qadian, Indien geboren. Bereits in jungen Jahren hatte er ein tiefes leidenschaftliches Interesse an Religion. Er war auch für seine beispiellose Ehrlichkeit, tiefes Mitgefühl und Sympathie, Entschlossenheit und Toleranz bekannt.
Über die Zeit vertiefte sich sein außergewöhnliches Wissen und Verständnis der Religion und ihre Anwendung in der Gesellschaft. Als Muslim war es sein fester Glaube, dass alle Religionen in ihrem Ursprung wahr waren, doch mit der Zeit von ihren anfänglichen Lehren abgewichen sind; Eras hielt die Erhabenheit der Religion aufrecht und stellte ihre Relevanz für jedermann dar. Seine innige Verteidigung der Religion wurde letztlich dadurch gesegnet, dass eras Offenbarungen von Gott empfing – ein Segen, welches eras für den Rest seines Lebens erhielt.
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmadas beanspruchte aufgrund von Offenbarungen Gottes, der Verheißene Messias und Mahdi zu sein, wie es der Heilige Prophet Mohammadsaw vorhergesagt hatte. Eras beanspruchte der in allen religiösen Büchern erwartete Reformer der Endzeit zu sein und das diese Prophezeiungen durch sein Erscheinen in Erfüllung gegangen sind, das Gott ihn erhoben hat, um die Verteidigung und Verkündigung des Islams in unserer Zeit zu führen.
Mit seiner Arbeit, seiner Botschaft und seinem Beispiel glorifizierte der Verheißene Messiasas den Heiligen Prophetensaw und demonstrierte, dass Gott auch heute noch zu seinen rechtschaffenen Dienern spricht. Zu einer Zeit in der Fanatismus, Aufklärungsfeindlichkeit und religiöse Intoleranz das Kennzeichen von muslimischer Denkweise geworden sind, legte eras, vor den verwunderten Augen von Wahrheitssuchenden, aus dem Heiligen Koran einen unbegrenzten Schatz von Wissen, Philosophie und der Weisheit offen. Die in dem Heiligen Koran gebotenen moralischen und spirituellen Werte, welche durch den heiligen Prophetensaw zu ihrer Perfektion gelebt und dargestellt wurden, wurden durch Ihn wiederbelebt, sodass die Menschen dieser Zeit nicht nur von seinen Worten, sondern auch von seinen Taten profitieren konnten.
Seine Mission war die Wiederbelebung der Wahrheit, die alle Religionen in sich hegen, und das Wiederbeleben der Lehre des Islams. Dadurch würde er die Menschheit zusammenbringen und ewigen Frieden etablieren.
Im Jahre 1889 gründete Hadhrat Mirza Ghulam Ahmadas unter göttlicher Leitung die Ahmadiyya Muslim Jamaat – eine Gemeinde, die seit dem wächst und mittlerweile in über 200 Ländern der Welt etabliert ist. Sie ist immer noch aktiv, die wahre und friedliche Botschaft des Islam bis an das Ende der Welt zu tragen.
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmadas hatte sich als renommierter Autor etabliert und über 80 Bücher geschrieben. Seine Schriften wurden in mehr als 60 Sprachen übersetzt und inspirieren auch heute noch Leser. Eines seiner bedeutendsten Werke war „Die Philosophie der Lehren des Islams“, welches als eine Schrift verfasst wurde und auf der „Konferenz der großen Religionen“ im Jahre 1896 vorgetragen wurde. Eras schrieb ebenfalls eine faszinierende Schrift im Jahre 1899 mit dem Titel „Jesus in Indien“, ein Buch, welches bemerkenswerte Beweise über die Reise von Jesusas nach Indien offen legt. Im Jahre 1902 initiierte der verheißene Messias „The Review of Religions“, das sich einem breiten Spektrum an religiösen, philosophischen und zeitgenössischen Themen widmet. Es ist das seit längstem publizierte Magazin in englischer Sprache zur Verteidigung des Islams und seiner Lehre.
Menschen, die seiner Gemeinde beitreten, bezeugen seinen Erfolg, die wahre Lehre des Islams zu vermitteln. Von 1889 bis zu seinem Ableben im Jahre 1908 haben ihn mehre zehn Tausend akzeptiert. Diese Segnung setzte sich bis heute fort und wird sich durch seine „Khalifen“ (Nachfolger) weiterhin fortsetzen.
Gegenwärtig sehen wir unter seinem fünften Khalifen (Nachfolger), dass die Akzeptanz seiner Lehre weltweit Fuß gefasst hat und, dass die Botschaft des Propheten Ahmadas tatsächlich die Enden der Welt erreicht hat.